von Carolin Martin | 18. Dezember 2023 | Aktuelles
Warum in der Raumordnung die Worte „AM ENDE“ wichtig sind für den tatsächlichen Erfolg Im Herbst hat die Stadtgemeinde Klosterneuburg, die unser Büro in der örtlichen Raumordnung fachlich seit vielen Jahren unterstützen darf, ein Verfahren vor dem...
von Carolin Martin | 18. Oktober 2023 | Aktuelles
Im Zuge des Ausbaus der ÖBB-Nordbahnstrecke ist das Büro Knollconsult unter anderem für die Landschaftspflegerische Begleitplanung beauftragt, wozu auch die Planung der Ökologischen Ausgleichsflächen (Aufforstungsflächen, Wiesenflächen und Mischflächen) gehört....
von Carolin Martin | 28. August 2023 | Aktuelles
Das Landschaftsarchitekturteam von Knollconsult erzielt in Zusammenarbeit mit Albert Wimmer ZT GmbH, Rosinak & Partner ZT GmbH und Zeleny Infrastrukturplanung für Regenwassermanagment den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb Plankerheide in Krefeld. Der ganze...
von Carolin Martin | 7. Februar 2023 | Aktuelles
Das Raumordnungsteam von Knollconsult hat für die Ausgabe Nr. 41 / Dezember 2022 der Schriftenreihe zoll+ für Landschaft und Freiraum einen Gastbeitrag verfasst. Der Artikel mit dem Titel „How to … strategische Umweltprüfung“ beschäftigt sich mit der Relevanz dieses...
von Carolin Martin | 6. Februar 2023 | Aktuelles
Ob aus Gründen der Ressourcenschonung, des Klimaschutzes, der Inklusion oder der Allgemeingesundheit – der Fußverkehr ist aus vielerlei Hinsicht erstrebenswert. Zudem hat das Zu-Fuß-Gehen als Fortbewegungsart eine hohe Bedeutung in der Alltagsmobilität der...